15 SPSS Quiz Fragen und Antworten

SPSS, das für statistisches Paket für die Sozialwissenschaften steht, ist ein leistungsstarkes Software -Tool, das weit verbreitet für statistische Analysen, Datenmanagement und Datenvisualisierung verwendet wird. Es wurde ursprünglich Ende der 1960er Jahre von Norman H. Nie, C. Hadlai “Tex” Hull und Dale H. Bent als Instrument für sozialwissenschaftliche Forscher entwickelt, aber seine Bewerbungen haben sich auf verschiedene Disziplinen und Branchen ausgeweitet.

SPSS hat Anwendungen in der akademischen Forschung, Marktforschung, Gesundheitswesen, Sozialwissenschaften, Geschäftsanalysen und anderen Bereichen gefunden, in denen Datenanalysen und statistische Interpretation wesentlich sind. Es ist aufgrund seiner benutzerfreundlichen Schnittstelle, umfangreichen Dokumentation und Tutorials sowie der Möglichkeit, große Datensätze und komplexe Analysen zu verarbeiten.

Zum letzten Update im September 2021 wurde SPSS von IBM entwickelt und verteilt. Softwareversionen und Distributoren können sich jedoch ändern. Es wird daher empfohlen, die neuesten Informationen aus offiziellen Quellen zu überprüfen.

Artikelübersicht

Teil 1: OnlineExamMaker AI Quiz Generator – Der einfachste Weg, Fragen online zu machen

Suchen Sie eine Online -Bewertung, um die SPSS -Fähigkeiten Ihrer Lernenden zu testen? OnlineExamMaker verwendet künstliche Intelligenz, um Quiz -Organisatoren beim automatischen Erstellen, Verwalten und Analysieren von Prüfungen oder Tests dabei zu helfen. Neben KI-Funktionen, OnlineExamMaker-Sicherheitsfunktionen wie Full-Screen-Lockdown-Browser, Online-Webcam-Proctoring und Face-ID-Erkennung.

eine Produkttour durch OnlineExamMaker:
● Beinhaltet einen sicheren Prüfungsbrowser (Sperrmodus), Webcam- und Bildschirmaufzeichnung, Live -Überwachung und Chat -Aufsicht, um Betrug zu verhindern.
● AI -Prüfungsklässler für effiziente Bewertung von Quiz und Aufgaben, die Inline -Kommentare, automatische Bewertungen und “Fudge -Punkte” für manuelle Anpassungen anbieten.
● Betten Sie Quiz auf Websites, Blogs oder teilen Sie sie per E -Mail, soziale Medien (Facebook, Twitter) oder direkte Links.
● Behandelt große Tests (Tausende von Prüfungen/Semester) ohne Internetabhängigkeit, die durch Cloud-Infrastruktur unterstützt werden.

Generieren Sie mithilfe von KI automatisch Fragen

Generieren Sie Fragen zu jedem Thema
Für immer 100 % kostenlos

Teil 2: 15 SPSS Quiz Fragen und Antworten

  or  

1. Frage 1: Was bedeutet das Akronym SPSS?
A) Statistical Package for the Social Sciences
B) Software Program for Statistical Studies
C) System for Processing Statistical Samples
D) Specialized Program for Scientific Statistics
Richtige Antwort: A
Erklärung: SPSS steht für Statistical Package for the Social Sciences, eine Software, die hauptsächlich für statistische Analysen in den Sozialwissenschaften entwickelt wurde.

2. Frage 2: Welche Option in SPSS wird verwendet, um deskriptive Statistiken wie Mittelwert und Standardabweichung zu berechnen?
A) Analyze > Compare Means > Independent-Samples T Test
B) Analyze > Descriptive Statistics > Frequencies
C) Analyze > Regression > Linear
D) Transform > Recode into Different Variables
Richtige Antwort: B
Erklärung: Die Option Analyze > Descriptive Statistics > Frequencies ermöglicht die Berechnung von deskriptiven Statistiken wie Mittelwert, Median und Standardabweichung für Variablen.

3. Frage 3: Wie kann man in SPSS eine neue Variable erstellen?
A) Über das Menü Transform > Compute Variable
B) Über Analyze > Reports > Case Summaries
C) Über Data > Sort Cases
D) Über Graphs > Chart Builder
Richtige Antwort: A
Erklärung: Mit Transform > Compute Variable können Nutzer neue Variablen basierend auf bestehenden Variablen oder Formeln erstellen.

4. Frage 4: Welcher Test in SPSS wird verwendet, um den Unterschied zwischen zwei unabhängigen Gruppen zu prüfen?
A) Paired-Samples T Test
B) One-Way ANOVA
C) Independent-Samples T Test
D) Chi-Square Test
Richtige Antwort: C
Erklärung: Der Independent-Samples T Test vergleicht die Mittelwerte zweier unabhängiger Gruppen, um signifikante Unterschiede zu ermitteln.

5. Frage 5: Was ist der Zweck der Syntax in SPSS?
A) Es ermöglicht visuelle Datenvisualisierung.
B) Es ist eine Textbasierte Methode, um Befehle wiederholbar auszuführen.
C) Es speichert nur die Datenstruktur.
D) Es erstellt automatisch Berichte.
Richtige Antwort: B
Erklärung: Die Syntax in SPSS ist eine textbasierte Sprache, die Befehle speichert und wiederholt ausführen lässt, was die Reproduzierbarkeit von Analysen verbessert.

6. Frage 6: Welche Variable-Typen gibt es in SPSS?
A) Nur numerisch und textuell
B) Numerisch, String, Datum und Ordinal
C) Nur kategorial und kontinuierlich
D) Binär und multivariat
Richtige Antwort: B
Erklärung: SPSS unterstützt Variable-Typen wie numerisch, String (Text), Datum und Ordinal, um verschiedene Datentypen zu handhaben.

7. Frage 7: Wie behandelt SPSS fehlende Werte in einer Analyse?
A) Sie werden automatisch ignoriert.
B) Sie können in den Einstellungen als Liste behandelt werden.
C) Sie werden durch den Mittelwert ersetzt.
D) Sie erfordern manuelle Löschung.
Richtige Antwort: B
Erklärung: In SPSS können fehlende Werte in den Options-Einstellungen als “Listwise” oder “Pairwise” behandelt werden, um die Analyse zu optimieren.

8. Frage 8: Welches Menü wird verwendet, um einen Balkendiagramm zu erstellen?
A) Analyze > Descriptive Statistics
B) Graphs > Legacy Dialogs > Bar
C) Data > Merge Files
D) Transform > Rank Cases
Richtige Antwort: B
Erklärung: Graphs > Legacy Dialogs > Bar ermöglicht die Erstellung von Balkendiagrammen für kategoriale Daten.

9. Frage 9: Was ist eine ANOVA in SPSS?
A) Eine Methode zur Dateneingabe
B) Ein Test zur Analyse der Varianz zwischen Gruppen
C) Eine Art von Regression
D) Eine Funktion zur Datenbereinigung
Richtige Antwort: B
Erklärung: ANOVA (Analysis of Variance) in SPSS wird verwendet, um Unterschiede in den Mittelwerten mehrerer Gruppen zu testen.

10. Frage 10: Wie exportiert man Daten aus SPSS in eine Excel-Datei?
A) Über File > Save As > Excel
B) Über Export > All Cases
C) Über Analyze > Export Output
D) Über Data > Export
Richtige Antwort: A
Erklärung: File > Save As erlaubt es, Daten in verschiedene Formate wie Excel zu exportieren, um sie in anderen Programmen zu verwenden.

11. Frage 11: Welche Option hilft bei der Überprüfung der Korrelation zwischen zwei Variablen?
A) Analyze > Compare Means
B) Analyze > Correlate > Bivariate
C) Transform > Compute Variable
D) Graphs > Scatter/Dot
Richtige Antwort: B
Erklärung: Analyze > Correlate > Bivariate berechnet Korrelationskoeffizienten wie Pearson oder Spearman zwischen Variablen.

12. Frage 12: Was ist der Unterschied zwischen Scale- und Nominal-Variablen in SPSS?
A) Scale-Variablen sind kategorial, Nominal-Variablen sind kontinuierlich.
B) Scale-Variablen sind kontinuierlich, Nominal-Variablen sind kategorial.
C) Beide sind identisch.
D) Scale-Variablen werden nur für Texte verwendet.
Richtige Antwort: B
Erklärung: Scale-Variablen (z. B. Intervall- oder Verhältnisskala) sind kontinuierlich, während Nominal-Variablen kategoriale Daten ohne Rangordnung darstellen.

13. Frage 13: Wie aktiviert man die Syntax-Editor in SPSS?
A) Über das Menü File > New > Syntax
B) Über Edit > Options
C) Über Analyze > Syntax
D) Über Help > Syntax Guide
Richtige Antwort: A
Erklärung: File > New > Syntax öffnet den Syntax-Editor, in dem Befehle manuell eingegeben werden können.

14. Frage 14: Welcher Befehl in SPSS wird für eine lineare Regression verwendet?
A) Analyze > Regression > Linear
B) Analyze > Descriptive Statistics > Explore
C) Transform > Recode
D) Data > Select Cases
Richtige Antwort: A
Erklärung: Analyze > Regression > Linear führt eine lineare Regression durch, um die Beziehung zwischen abhängigen und unabhängigen Variablen zu modellieren.

15. Frage 15: Wie filtert man Fälle in SPSS?
A) Über Data > Select Cases
B) Über Transform > Filter
C) Über Analyze > Filter Data
D) Über Graphs > Filter
Richtige Antwort: A
Erklärung: Data > Select Cases ermöglicht es, Fälle basierend auf Bedingungen zu filtern, ohne die Originaldaten zu verändern.

  or  

Teil 3: Versuchen Sie den OnlineExamMaker -AI -Fragegenerator, um Quizfragen zu erstellen

Generieren Sie mithilfe von KI automatisch Fragen

Generieren Sie Fragen zu jedem Thema
Für immer 100 % kostenlos