15 XML Quiz Fragen und Antworten

XML oder Extensible Markup -Sprache ist ein weit verbreitetes Datenformat und eine Markup -Sprache, mit der strukturierte Informationen gespeichert und transportiert wurden. Es wurde erstmals 1998 vom World Wide Web Consortium (W3C) eingeführt. XML wird hauptsächlich zur Darstellung und Austausch von Daten zwischen verschiedenen Systemen verwendet, wodurch es plattformunabhängig und menschlich lesbar ist.

Artikelumriss

Teil 1: OnlineExamMaker AI Quiz Generator – Der einfachste Weg, Fragen online zu machen

Wenn es darum geht, eine XML-Fertigkeitsbewertung zu erstellen, ist OnlineExamMaker einer der besten Quiz-Software für Ihre Institutionen oder Unternehmen. Laden Sie mit seinem AI-Fragegenerator einfach ein Dokument hoch oder geben Sie Schlüsselwörter zu Ihrem Bewertungsthema ein.

Was werden Sie mögen:
● AI -Fragengenerator, mit dem Sie Zeit beim automatischen Erstellen von Quizfragen sparen können.
● Teilen Sie Ihre Online -Prüfung mit Publikum auf sozialen Plattformen wie Facebook, Twitter, Reddit und mehr.
● Zeigen Sie das Feedback für korrekte oder falsche Antworten sofort an, nachdem eine Frage beantwortet wurde.
● Erstellen Sie ein Formular für die Lead -Generierung, um Informationen eines Prüfungsschreibers wie E -Mail, Mobiltelefon, Arbeitstitel, Firmenprofil usw. zu sammeln.

Generieren Sie mithilfe von KI automatisch Fragen

Generieren Sie Fragen zu jedem Thema
Für immer 100 % kostenlos

Teil 2: 15 XML Quiz Fragen & Antworten

  or  

Frage 1:
Was bedeutet die Abkürzung XML?
A) Extensible Markup Language
B) Extended Machine Language
C) Extra Markup Link
D) Executable Markup Language
Richtige Antwort: A
Erklärung: XML steht für Extensible Markup Language und ist eine flexible Textformatierungssprache, die zur Speicherung und Übertragung von Daten verwendet wird.

Frage 2:
Welcher ist der Hauptzweck von XML?
A) Webseiten zu gestalten wie HTML
B) Daten zu strukturieren und zu transportieren
C) Programme zu kompilieren
D) Grafiken zu erstellen
Richtige Antwort: B
Erklärung: XML dient hauptsächlich dazu, Daten in einer strukturierten und lesbaren Form zu organisieren, was es einfach macht, Informationen zwischen verschiedenen Systemen auszutauschen.

Frage 3:
Was ist der Unterschied zwischen XML und HTML?
A) XML ist für Daten, HTML für Webseiten
B) Beide sind identisch
C) HTML ist erweiterbar, XML nicht
D) XML verwendet Tags für Stil, HTML für Inhalt
Richtige Antwort: A
Erklärung: XML konzentriert sich auf die Strukturierung von Daten, während HTML für die Darstellung von Inhalten auf Webseiten gedacht ist; XML-Tags sind benutzerdefiniert, HTML-Tags sind festgelegt.

Frage 4:
Wie deklariert man die XML-Version in einem Dokument?
A) {xml version=”1.0″}
B) {?xml version=”1.0″?}
C) #xml version=”1.0″
D) {version xml=”1.0″}
Richtige Antwort: B
Erklärung: Die Deklaration {?xml version=”1.0″?} wird am Anfang eines XML-Dokuments verwendet, um die Version anzugeben und sicherzustellen, dass der Parser es korrekt verarbeitet.

Frage 5:
Was ist ein XML-Element?
A) Ein Attribut in einem Tag
B) Eine Struktur mit Opening- und Closing-Tag
C) Ein Kommentar im Code
D) Die gesamte Datei
Richtige Antwort: B
Erklärung: Ein XML-Element besteht aus einem Opening-Tag, optionalem Inhalt und einem Closing-Tag, z. B. {element}Inhalt{/element}, und bildet die Grundbausteine von XML.

Frage 6:
Was sind XML-Attribute?
A) Zusätzliche Elemente innerhalb von Tags
B) Schlüssel-Wert-Paare in Opening-Tags
C) Kommentare am Dateianfang
D) Externe Verknüpfungen
Richtige Antwort: B
Erklärung: Attribute sind Name-Wert-Paare, die in Opening-Tags platziert werden, um zusätzliche Informationen zu einem Element bereitzustellen, z. B. {element attribut=”wert”}.

Frage 7:
Was macht ein XML-Dokument “well-formed”?
A) Es enthält keine Fehler
B) Es folgt den Syntaxregeln wie korrekte Tags und Nestung
C) Es ist validiert durch ein Schema
D) Es hat mindestens 10 Elemente
Richtige Antwort: B
Erklärung: Ein well-formed XML-Dokument beachtet grundlegende Regeln wie passende Tags, korrekte Nestung und eine einzelne Root-Element, was es für Parser lesbar macht.

Frage 8:
Was ist XML-Validierung?
A) Das Überprüfen, ob das Dokument fehlerfrei ist
B) Das Prüfen gegen ein DTD oder Schema
C) Das Kompilieren des Dokuments
D) Das Hinzufügen von Attributen
Richtige Antwort: B
Erklärung: XML-Validierung stellt sicher, dass das Dokument nicht nur well-formed ist, sondern auch den Regeln eines DTD (Document Type Definition) oder XML-Schemas entspricht.

Frage 9:
Was ist eine DTD in XML?
A) Eine Datenbank für XML
B) Eine Definition der Struktur und Regeln eines XML-Dokuments
C) Ein Stilblatt für XML
D) Ein Parser-Tool
Richtige Antwort: B
Erklärung: DTD (Document Type Definition) definiert die Elemente, Attribute und ihre Beziehungen in einem XML-Dokument, um die Validierung zu ermöglichen.

Frage 10:
Was ist ein XML-Schema?
A) Ein alternatives Format zu XML
B) Eine detaillierte Beschreibung der XML-Struktur mit Datentypen
C) Ein visueller Editor
D) Eine Komprimierungsmethode
Richtige Antwort: B
Erklärung: Ein XML-Schema gibt präzise Regeln für die Struktur, Datentypen und Einschränkungen von XML-Elementen vor, was eine genauere Validierung als DTD ermöglicht.

Frage 11:
Wie schreibt man einen Kommentar in XML?
A) // Dieser ist ein Kommentar
B) {!– Dieser ist ein Kommentar –}
C) # Dieser ist ein Kommentar
D) * Dieser ist ein Kommentar *
Richtige Antwort: B
Erklärung: Kommentare in XML werden mit {!– und –} umschlossen, sodass sie vom Parser ignoriert werden und für Leser erklärende Notizen bieten.

Frage 12:
Kann XML für die Datenspeicherung verwendet werden?
A) Nein, nur für Webseiten
B) Ja, es eignet sich gut für strukturierte Daten
C) Nur in Kombination mit HTML
D) Ja, aber nur für temporäre Daten
Richtige Antwort: B
Erklärung: XML ist ideal für die Speicherung von Daten, da es hierarchisch und maschinenlesbar ist, und wird häufig in Dateien oder Datenbanken verwendet.

Frage 13:
Ist XML case-sensitive?
A) Nein, Groß- und Kleinschreibung sind gleich
B) Ja, es unterscheidet zwischen Groß- und Kleinschreibung
C) Nur für Attribute
D) Nur für Elemente
Richtige Antwort: B
Erklärung: XML ist case-sensitive, was bedeutet, dass {Element} und {element} als unterschiedlich betrachtet werden, um Konsistenz zu gewährleisten.

Frage 14:
Was ist die Root-Element in einem XML-Dokument?
A) Das erste Element
B) Das oberste Element, das alle anderen enthält
C) Ein optionales Element
D) Das letzte Element
Richtige Antwort: B
Erklärung: Die Root-Element ist das höchste Element in der Hierarchie eines XML-Dokuments und muss genau einmal vorkommen, um die Struktur zu definieren.

Frage 15:
Welche Anwendungsbereiche hat XML?
A) Nur Web-Entwicklung
B) Datenübertragung, Konfigurationen und Austauschformaten
C) Grafikdesign
D) Hardware-Steuerung
Richtige Antwort: B
Erklärung: XML wird in Bereichen wie RSS-Feeds, SOAP für Web-Services und Konfigurationsdateien eingesetzt, um Daten zwischen Systemen auszutauschen.

  or  

Teil 3: Generieren Sie automatisch Quizfragen mit dem AI -Fragegenerator

Generieren Sie mithilfe von KI automatisch Fragen

Generieren Sie Fragen zu jedem Thema
Für immer 100 % kostenlos