Business Chinese, auch als “商务汉语” (Shāngwù hànyǔ) auf Chinesisch bekannt, ist eine spezielle Form der chinesischen Sprache, die sich auf Kommunikation in geschäftlichen und professionellen Umgebungen konzentriert. Es ist wichtig, dass Personen mit chinesischsprachigen Kollegen geschäftliche Aktivitäten betreiben oder in chinesischen Umgebungen arbeiten. Hier ist ein Überblick über Business Chinese:
Zweck: Der Hauptzweck des Lernens von Business Chinesen besteht darin, eine effektive Kommunikation in verschiedenen geschäftsbezogenen Situationen wie Verhandlungen, Sitzungen, Präsentationen und schriftlichen Korrespondenz zu erleichtern.
Sprachkompetenz: Business Chinese wird in der Regel Studenten beigebracht, die bereits ein grundlegendes Maß an Kenntnissen in Mandarin -Chinesen (Standardchinesisch) erreicht haben. Es baut auf der Grundlage der Standard -chinesischen Grammatik, des Wortschatzes und der Aussprache auf.
Wortschatz: Business Chinese umfasst spezialisiertes geschäftsbezogenes Vokabular, das Bereiche wie Finanzen, Wirtschaft, Handel, Marketing, Management und Personalressourcen abdeckt.
Business Etikette: Das Lernen von Business Chinesen beinhaltet auch das Verständnis der chinesischen Geschäftskultur und der Etikette, da soziale Normen und Bräuche eine entscheidende Rolle bei chinesischen Geschäftsinteraktionen spielen.
Höflichkeit und Formalität: Höflichkeit und formale Sprache sind für Business Chinese von wesentlicher Bedeutung, insbesondere wenn sie sich mit Kunden, Kollegen oder Vorgesetzten ansprechen. Das Verständnis geeigneter Titel und Adressformen ist von entscheidender Bedeutung.
Business Writing: Business Chinese legt erhebliche Wert darauf, Fähigkeiten beim Schreiben von Geschäftsbriefen, E-Mails, Berichten und anderen geschäftsbezogenen Dokumenten zu entwickeln.
Ziffern und Messungen: Kenntnisse über chinesische Ziffern und Messungen sind für die Erörterung von Finanzdaten, Preisen, Mengen und anderen numerischen Informationen von wesentlicher Bedeutung.
Artikelumriss
- Teil 1: OnlineExamMaker – Generieren und teilen Sie Business Chinese Quiz automatisch mit KI
- Teil 2: 15 Business Chinese Quiz Fragen und Antworten
- Teil 3: Zeit und Energie sparen: Erzeugen Sie Quizfragen mit AI -Technologie
Teil 1: OnlineExamMaker – Generieren und teilen Sie Business Chinese Quiz automatisch mit KI
OnlineExamMaker ist eine leistungsstarke KI-Bewertungsplattform, um automatische Bewertungen chinesischer Fähigkeiten zu erstellen. Es ist für Pädagogen, Trainer, Unternehmen und alle konzipiert, die ansprechende Quiz generieren möchten, ohne stundenlang die manuelle Herstellung von Fragen zu verbringen. Mit der Funktion “AI -Fragegenerator” können Sie ein Thema oder bestimmte Details eingeben, und generiert eine Vielzahl von Fragetypen automatisch.
Top -Funktionen für Bewertungsorganisatoren:
● Verhindern Sie Betrug, indem Sie Fragen randomisieren oder die Reihenfolge der Fragen ändern, damit die Lernenden jedes Mal nicht die gleichen Fragen erhalten.
● AI -Prüfungsklässler für effiziente Bewertung von Quiz und Aufgaben, die Inline -Kommentare, automatische Bewertungen und “Fudge -Punkte” für manuelle Anpassungen anbieten.
● Betten Sie Quiz auf Websites, Blogs oder teilen Sie sie per E -Mail, soziale Medien (Facebook, Twitter) oder direkte Links.
● Behandelt große Tests (Tausende von Prüfungen/Semester) ohne Internetabhängigkeit, die durch Cloud-Infrastruktur unterstützt werden.
Generieren Sie mithilfe von KI automatisch Fragen
Teil 2: 15 Business Chinese Quiz Fragen und Antworten
or
1. Frage: Welches chinesische Wort bedeutet “Geschäftspartner” im Kontext des Geschäfts?
A) Zhòngyào
B) Hézuò huǒbàn
C) Gōngsī
D) Shìchǎng
Richtige Antwort: B
Erklärung: “Hézuò huǒbàn” ist der Standardbegriff für Geschäftspartner in der chinesischen Geschäftssprache und wird häufig in Verträgen und Kooperationen verwendet.
2. Frage: Wie sagt man “Verhandlung” auf Chinesisch?
A) Fùwù
B) Tánpàn
C) Jìhuà
D) Chānpǐn
Richtige Antwort: B
Erklärung: “Tánpàn” bezieht sich auf Verhandlungen im Geschäftskontext und ist ein Schlüsselbegriff in Meetings und Abkommen.
3. Frage: Was bedeutet das chinesische Wort “Hétong” im Geschäftsbereich?
A) Meeting
B) Vertrag
C) Gewinn
D) Investition
Richtige Antwort: B
Erklärung: “Hétong” ist der Begriff für Vertrag und wird in allen Formen von Geschäftsabkommen verwendet, um Verpflichtungen festzulegen.
4. Frage: Welches chinesische Wort steht für “Gewinn” in der Wirtschaft?
A) Shīzi
B) Lìrùn
C) Fángzi
D) Gōngzuò
Richtige Antwort: B
Erklärung: “Lìrùn” bedeutet Gewinn und ist ein zentraler Begriff in Finanzberichten und Geschäftsanalysen in China.
5. Frage: Wie übersetzt man “Markt” ins Chinesische im Geschäftskontext?
A) Jiàgé
B) Shìchǎng
C) Gùkè
D) Zhàngdān
Richtige Antwort: B
Erklärung: “Shìchǎng” bezeichnet den Markt und wird in Strategien für Verkauf und Expansion häufig genutzt.
6. Frage: Was ist die Bedeutung von “Gōngsī” in der chinesischen Geschäftssprache?
A) Produkt
B) Unternehmen
C) Mitarbeiter
D) Bank
Richtige Antwort: B
Erklärung: “Gōngsī” ist der Begriff für Unternehmen und wird in allen Formen der Unternehmenskommunikation verwendet.
7. Frage: Welches Wort bedeutet “Investition” auf Chinesisch?
A) Shāngpǐn
B) Tóuzī
C) Fēijī
D) Shípín
Richtige Antwort: B
Erklärung: “Tóuzī” steht für Investition und ist essenziell in Diskussionen über Kapital und Wachstum in der chinesischen Wirtschaft.
8. Frage: Wie sagt man “Verkauf” auf Chinesisch?
A) Mài mài
B) Xiāoshòu
C) Gòu mǎi
D) Fāngshì
Richtige Antwort: B
Erklärung: “Xiāoshòu” bezieht sich auf Verkauf und wird in Marketing- und Vertriebsstrategien häufig eingesetzt.
9. Frage: Was bedeutet “Gùkè” im chinesischen Geschäft?
A) Lieferant
B) Kunde
C) Mitarbeiter
D) Chef
Richtige Antwort: B
Erklärung: “Gùkè” ist der Begriff für Kunde und spielt eine zentrale Rolle in Kundendienst und Beziehungsmanagement.
10. Frage: Welches chinesische Wort steht für “Abkommen” oder “Vereinbarung”?
A) Wèntí
B) Xiéyì
C) Shùjù
D) Zhèngfǔ
Richtige Antwort: B
Erklärung: “Xiéyì” bedeutet Abkommen und wird in Verträgen und Partnerschaften verwendet, um Übereinkünfte zu beschreiben.
11. Frage: Wie übersetzt man “Budget” ins Chinesische?
A) Jìhuà
B) Yùsuàn
C) Fēnxī
D) Biǎo
Richtige Antwort: B
Erklärung: “Yùsuàn” bezeichnet Budget und ist wichtig für finanzielle Planung in chinesischen Unternehmen.
12. Frage: Was ist die Bedeutung von “Zhànlüè” in der Geschäftssprache?
A) Strategie
B) Produkt
C) Verkauf
D) Meeting
Richtige Antwort: A
Erklärung: “Zhànlüè” steht für Strategie und wird in Planungen für langfristiges Wachstum und Wettbewerb angewendet.
13. Frage: Welches Wort bedeutet “Export” auf Chinesisch?
A) Jìnkǒu
B) Chūkǒu
C) Shāngwù
D) Jīngjì
Richtige Antwort: B
Erklärung: “Chūkǒu” bezieht sich auf Export und ist ein Schlüsselbegriff im internationalen Handel Chinas.
14. Frage: Wie sagt man “Import” auf Chinesisch?
A) Chūkǒu
B) Jìnkǒu
C) Fùwù
D) Huòbi
Richtige Antwort: B
Erklärung: “Jìnkǒu” bedeutet Import und wird in Zoll- und Handelsdiskussionen häufig verwendet.
15. Frage: Welches chinesische Wort steht für “Meeting” im Geschäftskontext?
A) Huìyì
B) Gōngzuò
C) Chīfàn
D) Lǚxíng
Richtige Antwort: A
Erklärung: “Huìyì” ist der Begriff für Meeting und wird in beruflichen Besprechungen und Konferenzen eingesetzt.
or
Teil 3: Zeit und Energie sparen: Erzeugen Sie Quizfragen mit AI -Technologie
Generieren Sie mithilfe von KI automatisch Fragen