So erstellen Sie Ihren eigenen Multiple-Choice-Test

Das Schreiben eines Multiple-Choice-Tests kann eine aufregende und befriedigende Erfahrung sein. Ob Sie sich auf College-Prüfungen vorbereiten oder Ihren Mitarbeitern ein Quiz geben möchten, mit OnlineExamMaker ist das einfach und macht Spaß! Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und intuitiven Funktionen, mit denen Sie schnell ansprechende Tests erstellen können, bietet diese umfassende Plattform alles, was Sie für eine erstklassige Beurteilung benötigen. In diesem Blogbeitrag erstellen wir im Handumdrehen eine personalisierte Multiple-Choice-Prüfung mit OnlineExamMaker. Worauf warten Sie noch? Beginnen wir damit, die Kunst zu erlernen, den perfekten Online-Test mit hervorragender Effizienz zu erstellen!

Inhaltsverzeichnis

Was ist ein Multiple-Choice-Test?

Ein Multiple-Choice-Test kann eine gute Möglichkeit sein, Ihr Wissen zu einem Thema schnell einzuschätzen. Das Format ist zugänglich, es ist kein Aufsatz erforderlich und Sie erhalten sofortiges Feedback in Form von Ergebnissen! Da Sie nur schriftliche Antwortoptionen bereitstellen, die den gestellten Fragen entsprechen, benötigen Sie nicht viel Zeit (oder Gehirnleistung!), um angemessen zu antworten.

Multiple-Choice-Tests werden häufig in Bildungseinrichtungen eingesetzt, da sie es Lehrern oder Professoren ermöglichen, viele Tests schnell und einfach zu bewerten, ohne für jeden Schüler Aufsätze durchlesen zu müssen. Wenn Sie also Ihr Verständnis für ein bestimmtes Thema schnell verbessern möchten, sollten Sie Multiple-Choice-Tests absolvieren!

Das interessiert Sie vielleicht

Erstellen Sie ein Quiz/eine Bewertung mit automatischer Bewertung ohne Programmieraufwand – testen Sie OnlineExamMaker noch heute aus!

Wozu dienen Multiple-Choice-Tests?

Multiple-Choice-Tests sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Effizienz eine beliebte Form der Beurteilung in verschiedenen Bildungs- und Berufsumgebungen.

Akademische Beurteilungen
Multiple-Choice-Tests werden in Bildungseinrichtungen häufig eingesetzt, um das Verständnis der Studierenden für Kursmaterialien zu beurteilen. Sie sind in verschiedenen Fächern und Bildungsstufen tätig, von der Grundschule bis zur Hochschulbildung.

Standardisierte Tests
Viele standardisierte Tests wie SAT, GRE, GMAT und ACT verwenden Multiple-Choice-Fragen, um die Eignung, Kenntnisse und Fähigkeiten eines Kandidaten zu messen. Diese Tests werden häufig für die Hochschulzulassung oder Berufszertifizierungen verwendet.

Formative Beurteilungen
Lehrer nutzen Multiple-Choice-Tests als formative Beurteilungen, um den Fortschritt der Schüler während eines Kurses zu bewerten. Diese Bewertungen helfen dabei, Bereiche zu identifizieren, in denen Schüler möglicherweise zusätzliche Unterstützung benötigen, und dienen als Leitfaden für die Unterrichtsplanung.

Summative Beurteilungen
Multiple-Choice-Tests werden üblicherweise als summative Beurteilungen am Ende einer Einheit, eines Semesters oder eines akademischen Jahres eingesetzt. Sie bieten einen umfassenden Überblick über die in einem bestimmten Zeitraum erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten der Studierenden.

Einstufungsprüfungen
Arbeitgeber nutzen im Einstellungsprozess häufig Multiple-Choice-Tests, um die Fähigkeiten und Kenntnisse von Bewerbern zu beurteilen. Diese Bewertungen können dabei helfen, Kandidaten zu identifizieren, die für bestimmte Rollen am besten geeignet sind.

Professionelle Zertifizierungsprüfungen
Verschiedene Berufszertifizierungen, beispielsweise in den Bereichen IT, Gesundheitswesen, Finanzen und mehr, verwenden Multiple-Choice-Tests, um das Fachwissen der Kandidaten zu bewerten und sicherzustellen, dass sie den Branchenstandards entsprechen.

OnlineExamMaker – Das beste Tool zum Erstellen eines Multiple-Choice-Tests

OnlineExamMaker ist das beste Tool zum Erstellen eigener Multiple-Choice-Tests. Es bietet eine robuste Bearbeitungsumgebung, die es Benutzern ermöglicht, schnell und einfach alle Arten standardisierter Tests zu erstellen, einschließlich Multiple-Choice-Fragen mit personalisierten Einstellungen wie Bewertungsskalen, variablen Schwierigkeitsgraden, zufälliger Fragenauswahl und vielem mehr. Eine intuitive Benutzeroberfläche und ein vereinfachter Workflow-Prozess geben Administratoren eine bessere Kontrolle über die Prüfungserstellung.

Die Online-Plattform trägt außerdem zur Gewährleistung der Genauigkeit bei, indem sie die Konsistenz der Antwortschlüssel über Hunderte von Fragen hinweg schnell in Echtzeit überprüft und gleichzeitig wertvolle Stunden bei manuellen Überprüfungen spart. Schließlich ermöglicht die Cloud-Speicherfunktion eine sichere Datenspeicherung und -verwaltung und stellt sicher, dass wichtige Testdetails nicht verloren gehen oder beeinträchtigt werden, wenn Bewertungen weltweit verteilt werden. Wenn Sie also nach einer bequemen Möglichkeit suchen, Multiple-Choice-Prüfungen ohne Qualitätseinbußen zu erstellen, sind Sie bei OnlineExamMaker genau richtig!

Cree su próxima prueba/examen con OnlineExamMaker

Keine Kreditkarte benötigt
100 % Dateneigentum

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So erstellen Sie Ihren eigenen Multiple-Choice-Test

Schritt 1: Melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto bei OnlineExamMaker


Für OnlineExamMaker ist möglicherweise ein Preis im Abonnement enthalten, es ist jedoch eine kostenlose Version verfügbar, und Sie können weiterhin die zahlreichen Funktionen und Vorteile nutzen. Beginnen Sie jetzt mit der Erstellung Ihres Kontos, indem Sie auf die Website gehen und auf „Anmelden“ klicken. Nachdem Sie ein Konto erstellt haben, melden Sie sich schnell an, indem Sie auf „Anmelden“ klicken.

Schritt 2: Erstellen Sie Ihre Multiple-Choice-Fragen


OnlineExamMaker kann zahlreiche Fragetypen erstellen, darunter auch die Multiple-Choice-Frage, die wir verwenden werden. Um zu beginnen, gehen Sie in der Seitenleiste des Dashboards zur „Fragenbank“ und dann zur „Fragenliste“.

Wenn Sie den Abschnitt „Fragenliste“ sehen, klicken Sie auf „Neue Frage“, um Ihre Multiple-Choice-Frage zu erstellen. Sie können Ihre in einer anderen Datei gespeicherte Frage aber auch über die Schaltfläche „Importieren“ hochladen.


Daher ist die Erstellung der Multiple-Choice-Liste mithilfe des Erstellungstools einfach und sehr effizient. Beim Aufrufen des Frageerstellungstools ist der Standardfragetyp Multiple Choice. Geben Sie also Ihre Frage und die Auswahlmöglichkeiten mit den richtigen Antworten ein.

Klicken Sie dann auf die richtige Antwort und dann auf „Hochladen“. Sie können nun beliebig viele Multiple-Choice-Fragen erstellen.

Schritt 3: Beginnen Sie mit der Bearbeitung Ihres Multiple-Choice-Tests


Nachdem Sie Ihre Frage gestellt haben, gehen Sie zu „Prüfungen“ und dann zu „Prüfungsliste“ zum Abschnitt „Prüfungen“. Eine Schaltfläche „Neue Prüfung“ ist leicht zu erkennen. Drücken Sie hier, um mit der Durchführung Ihres Tests zu beginnen.


Durch Anklicken können Sie hier Ihren Titel und die Kategorie ändern, in der Sie die Prüfung speichern.


Nachdem Sie die Frage bearbeitet haben, klicken Sie auf „Weiter“. Anschließend fügen Sie in diesem Abschnitt Ihre im vorherigen Schritt dieser Prüfung erstellte Frage hinzu. Um Ihre Frage hinzuzufügen, klicken Sie auf „Frage hinzufügen“ und suchen Sie dann nach Ihrer Frage.


Wenn Sie mit dem Hinzufügen einer Frage fertig sind, klicken Sie auf „Weiter“. Dann können Sie hier den Test bearbeiten, z. B. das Zeitlimit, die Anzahl der Versuche und vieles mehr.

Schritt 4: Zeit zum Teilen


Nachdem Sie alle vorherigen Schritte abgeschlossen haben, ist es an der Zeit, Ihre Multiple-Choice-Prüfung zu veröffentlichen und zu teilen! Klicken Sie einfach im Abschnitt „Prüfungsliste“ oder im Abschnitt zur Prüfungserstellung auf „Veröffentlichen“. Beantworten Sie dann die Frage und Sie erhalten einen QR-Code und einen Link, damit Sie Ihren Multiple-Choice-Test teilen können!

Keine Kreditkarte benötigt
100 % Dateneigentum

Best Practices für die Durchführung eines Multiple-Choice-Tests

Nachdem Sie sich mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Testerstellung vertraut gemacht haben, finden Sie hier einige Tipps für die Erstellung eines professionellen Multiple-Choice-Tests:

1. Erstellen Sie eine Gliederung, in der Sie die Fragen in logische Kategorien oder Schwierigkeitsgrade einteilen. Streben Sie nach einem Gleichgewicht zwischen den Zielen.
2. Rahmenfragen, die sich direkt auf die Kenntnisse und Fähigkeiten konzentrieren, die die Schüler an den Tag legen sollten, und nicht auf nebensächliche Konzepte.
3. Wählen Sie pro Frage mindestens drei Antwortoptionen aus, um die Wahrscheinlichkeit, richtig zu raten, zu verringern.
4. Vermeiden Sie doppelte Verneinungen, sich überschneidende Antworten oder „alle/keine der oben genannten“ Antwortoptionen, die verwirren können.
5. Formulieren Sie im Stamm jeder Frage ein klares Problem oder eine zu treffende Entscheidung, anstatt vage Fragen der Interpretation zu unterwerfen.
6. Verwenden Sie eine Webcam-Überwachungssoftware, um Betrug während des Online-Tests zu verhindern.

FAQ zu Multiple-Choice-Tests

Was ist ein Multiple-Choice-Test?
Ein Multiple-Choice-Test ist ein Bewertungsformat, bei dem den Testteilnehmern eine Frage oder Aussage vorgelegt wird und sie aus einer Reihe von Optionen die richtige Antwort auswählen müssen. Auf jede Frage gibt es normalerweise nur eine richtige Antwort.

Wie werden Multiple-Choice-Tests bewertet?
Für jede richtige Antwort gibt es eine bestimmte Punktzahl, für falsche Antworten gibt es in der Regel null Punkte. Die Gesamtpunktzahl ist die Summe der Punkte, die für alle richtigen Antworten erzielt wurden. Bei einigen Tests kann es zu einer negativen Bewertung kommen, bei der falsche Antworten zu einem Punktabzug führen.

Sind alle Multiple-Choice-Tests zeitlich begrenzt?
Nicht unbedingt, aber viele sind es. Zeitgesteuerte Tests sollen sowohl das Wissen als auch die Fähigkeit zum effektiven Zeitmanagement beurteilen. Seien Sie sich der zeitlichen Einschränkungen bewusst und passen Sie Ihr Tempo entsprechend an.

Was ist die beste Software zur Erstellung von Multiple-Choice-Tests?
Verschiedene Online-Testerstellungstools mit erweiterten Funktionen können effektiv für die Erstellung von Multiple-Choice-Tests verwendet werden. OnlineExamMaker, SurveyMonkey, Google Forms und Proprofs sind möglicherweise die beste Software für Sie.

Wie unterscheiden sich Multiple-Choice-Tests von anderen Arten von Beurteilungen?
Multiple-Choice-Tests bieten ein strukturiertes Format mit vordefinierten Antwortmöglichkeiten und eignen sich daher für die schnelle Bewertung eines breiten Wissensspektrums. Sie unterscheiden sich von offenen Fragen, Aufsätzen und praktischen Prüfungen, die möglicherweise ausführlichere Antworten erfordern.